Der diesjährige Bauerntag unter dem Motto „Wandel steht Verlässlichkeit“ findet vom 26.6 bis zum 27.6 in Schkeuditz bei Leipzig statt.
Präsident Rukwied stellt im DBV-Präsidium den Geschäftsbericht 2018/19 vor. (Foto: DBV)
Der Deutsche Bauernverband stellt auf dem Deutschen Bauerntag 2019 seine Erklärung zu Biodiversität vor. (v.l.n.r.: DBV-Vorstand: Walter Heidl, Karsten Schmal, Joachim Rukwied, Wolfgang Vogel und Werner Schwarz). (Foto: DBV)
Der Vorstand des Deutschen Bauernverbandes auf dem Deutschen Bauerntag 2019 mit dem Motto „Wandel braucht Verlässlichkeit“. (v.l.n.r.: BBV-Präsident Walter Heidl, HBV-Präsident Karsten Schmal, DBV-Präsident Joachim Rukwied, Wolfgang Vogel, der Präsident des Sächsischen BV und Werner Schwarz, Präsident des BV Schleswig-Holstein). (Foto: DBV)
Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, bei seiner Grundsatzrede anlässlich des Deutschen Bauerntages 2019 mit dem Motto „Wandel braucht Verlässlichkeit“. (Foto: DBV / Schnitzler)
Joachim Rukwied, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, bei seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntages 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)
DBV-Vizepräsident und Präsident des Sächsischen Landesbauerverbandes Wolfgang Vogel bei seiner Eröffnungsrede. (Foto: DBV / Schnitzler)
Der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt auf dem Deutschen Bauerntag 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)
Deligierte auf dem Deutschen Bauerntag 2019 (Foto: DBV / Schnitzler)
Teilnehmer des Forums Tierhaltung: „Nutztierstrategie im Spannungsfeld zwischen Markt und gesellschaftlichen Anforderungen“ auf dem Deutschen Bauerntag 2019. (Foto: DBV)
Teilnehmer des Forums Natur- und Umweltschutz: „Klima. Luft, Wasser und Insekten – mit Kooperation zu mehr Nachhaltigkeit. (Foto: DBV / Tanja Schnitzler)
Teilnehmer des Forums Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit: „Zukunftsperspektive zwischen Ökonomie, Technologie und Verbraucherwunsch“ (Foto: DBV)
DBV-Vizepräsident und Präsident des Sächsischen Landesbauerverbandes Wolfgang Vogel beim Begegnungsabend „Bauern treffen Bauern“ auf dem Deutschen Bauerntag 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)
Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, zu Gast beim Begegnungsabend „Bauern treffen Bauern“ auf dem Deutschen Bauerntag 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)
Der Sächsische Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Thomas Schmidt, auf dem Begegnungsabend „Bauern treffen Bauern“ des Deutschen Bauerntages 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)
Der Oberbürgermeister von Schkeuditz, Rayk Bergner, bei seiner Rede beim Begegnungsabend „Bauern treffen Bauern“ auf dem Deutschen Bauerntag 2019. (Foto: DBV / Schnitzler)