Neuauflage der Positivliste für Einzelfuttermittel ab sofort verfügbar
13. Auflage mit neuen Produkten und zahlreichen Änderungen
Im Auftrag des Zentralausschusses der Deutschen Landwirtschaft (ZDL) erstellt die Normenkommission die Positivliste für Einzelfuttermittel. Diese Liste ist für Landwirte, Mischfutterhersteller sowie Auditoren von Qualitätssicherungssystemen das Nachschlagwerk für die Tierernährung. Die Neuauflage umfasst 9 neu aufgenommene Produkte, 38 Änderungen und 6 Löschungen.
In der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie bei Politik und Verbrauchern besteht Übereinstimmung über die Notwendigkeit einer Listung aller Einzelfuttermittel, die in Deutschland bzw. im weiteren Verlauf in der EU in der Fütterung landwirtschaftlicher Nutztiere Verwendung finden sollten. Die Positivliste für Einzelfuttermittel liefert eine eindeutige Definition der Einzelfuttermittel und wird vor allem im Rahmen von Qualitätssicherungssystemen verwendet. Voraussetzungen für die Aufnahme in die Positivliste sind u. a. ein wissenschaftlich nachgewiesener Ernährungszweck bzw. Futterwert, eine erkennbare Bedeutung am Markt sowie die rechtlich zulässige Verwendung als Einzelfuttermittel.
Für die Systempartner QS Qualität und Sicherheit GmbH sowie QM Milch ist die Positivliste elementarer Prüfpunkt der Futter- und Lebensmittelsicherheit. In Deutschland hergestellte Mischfuttermittel enthalten folglich Rohstoffe nach der Positivliste. Über die Antragstellung der Hersteller gelangen Innovationen und neue Produkte kontinuierlich, von der Normenkommission bewertet und einer Sicherheitsbetrachtung unterzogen, auf den Futtermittelmarkt. Das bei vielen in der Positivliste gelisteten Einzelfuttermitteln geforderte Datenblatt gibt zudem Auskunft über relevante Daten zum Herstellungsprozess, insbesondere zu „kritischen Kontrollpunkten“, zur Verwendung von Verarbeitungshilfsstoffen und zu Analysendaten. Die für das jeweilige Futtermittel geltenden Vorgaben sollten Verwender unbedingt vom Lieferanten einfordern und abgleichen.