Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen
Schorlemer Stiftung erweitert sein Weiterbildungsrepertoire für junge Menschen
Gemeinsame Pressemitteilung von BAGJE, BLU, BMR, DBV und DJV
Rukwied: „Eigeninteresse der Landwirte zum Schutz ihrer Böden braucht kein EU- Bodenüberwachungsgesetz“
Rukwied: Koalitionsvertrag schafft erhebliche Herausforderungen für die Landwirtschaft
Rukwied: Agrarinvestitionen müssen strategische Priorität in Europa genießen
Rukwied: Mehr Bürokratie ohne Mehrwert für den Bodenschutz
Gemeinsame Erklärung mit 100 Verbänden
Agrarfinanztagung am 08. April 2025 in Berlin
Rukwied: Solche Aktionen vergiften den demokratischen Diskurs
Rukwied: Spielräume, die ausschließlich zum Wohl der nachfolgenden Generation genutzt werden dürfen
Rukwied: Politikwechsel nicht aus dem Blick verlieren
Branchentreff am 13. und 14. März in Berlin
Rukwied: Mit 15 Euro Mindestlohn wäre Landwirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig
DBV-Vizepräsidentin Schulze Bockeloh zum Weltfrauentag am 8. März
DBV fordert schnelle und umfassende Änderungen der FFH-Richtlinie
Rukwied: Ein erster Schritt ist getan
Rukwied: Vertrauen und Planungssicherheit für die Landwirtschaft notwendig
Rukwied: Neue politische Grundprinzipien stimmen zuversichtlich
Frühbucherrabatt noch bis zum 25. Februar 2025 nutzen
Dohme: Attraktivität der Ausbildung ist Ergebnis des hohen Engagements unserer Ausbildungsbetriebe
Berufswettbewerb der deutschen Landjugend 2025 beginnt
Krüsken: Senkung des „Maisdeckels“ ist kontraproduktiv
Grüne-Woche Forum des DBV: Modell der Naturschutz-Kooperativen in der Praxis
Krüsken: Biomasse stärken - Hemmnisse abbauen
DBV-Fachforum Milch über Rohstoffsicherung und Schattenbürokratie
Holzenergie ist elementarer Baustein der Energie- und Wärmewende
Rukwied: Rasche Verständigung auf ein höheres Agrarbudget erforderlich!
„KrassGrüne“ Nachwuchswerbung auf dem ErlebnisBauernhof und im Young Generation Hub
Rukwied: Mit mehr Optimismus Zukunft gestalten
Rukwied: Es braucht einen Politikwechsel!
Maul- und Klauenseuche im Fokus der Gespräche
Verbände-Allianz für die Zukunft des Lebensmittelsektors
Rukwied: Moderne und effiziente Landwirtschaft ist gelebter Klimaschutz
Rukwied: „Unsere Bauern setzen Pflanzenschutz vorbildlich ein"
DBV fordert vom BMEL konkrete Maßnahmen statt Vertröstungen
Bauernpräsident Rukwied zur Maul- und Klauenseuche
Der Milchmarkt wurde von einer starken Fettverwertung getragen, Obstbaubetriebe standen vor erheblichen Herausforderungen.
von DBV-Präsident Joachim Rukwied