Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Bauernpräsident Rukwied zieht positive Bilanz
DBV-Fachforum Carbon Farming - Scheinriese oder Schlüssel zur Klimaneutralität?
DBV-Fachforum Unternehmerinnen in Landwirtschaft und Verband
DBV-Fachforum „Zukunftsbauer“ auf der IGW 2023
DBV-Fachforum auf der IGW 2023
DBV-Forum zu Nachhaltigkeitsstrategien in der landwirtschaftlichen Diversifizierung
DBV legt Rechtsgutachten vor
Umbau der Tierhaltung im Fokus des DBV-Fachforums Milch
national, europäisch und global Impulse setzen
IGW – Neujahrsempfang des DBV 2023
Umweltstiftung Michael Otto und Deutscher Bauernverband stellen aktuelle Zwischenbilanz 2023 vor
Rukwied: Politik muss wieder näher ran an die Menschen!
Molkereiwirtschaft im Austausch mit dem Deutschen Bauernverband
Konjunkturbarometer Agrar Januar 2023
Neue Ausbildungszahlen zeigen Attraktivität der Branche für junge Menschen
Gemeinsame Verbändeposition zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland
Bauernpräsident zum Beginn der Internationalen Grünen Woche 2023
Positionierung der Initiativverbände der Strategie 2030
22./23. März 2023 in Lahr-Kippenheimweiler
Anmeldeportal geöffnet
DBV bewertet Entwicklung im Fall BLE/Aldi positiv
DBV sehr besorgt über Vorschläge des BMEL zum Umbau der Tierhaltung
DBV-Präsident Joachim Rukwied an die Bäuerinnen und Bauern
Weiterhin herausfordernde wirtschaftliche Situation
Eine Übersicht über die Änderungen für die Landwirtschaft
„Diskriminierung bestimmter Lebensmittel ist unangebracht“
DBV-Erklärung zum Carbon Farming
Als Junglandwirt*in internationale Arbeitserfahrung mit dem „International Young Farmers‘ Exchange Programm“ der Schorlemer Stiftung sammeln
Deutscher Bauernverband begrüßt Nachforderungen des EU-Ministerrates zur Pflanzenschutzmittel-Verordnung
Beringmeier: Bundestag muss Lücken schließen
DBV zum Gesetz zur Strompreisbremse
Rukwied: Erholung nach wirtschaftlicher Durststrecke
Bauernverband zur Eröffnung der Weltnaturkonferenz in Montreal
DBV-Milchpräsident Karsten Schmal im Austausch mit DMK
Bauernverband zum Internationalen Tag des Bodens
DBV unterstützt den EU-Vorschlag zur Kohlenstoffzertifizierung in Land- und Forstwirtschaft
Zwischenbilanz des F.R.A.N.Z.-Projekts
Umstufung des Wolfes im EU-Naturschutzrecht längst überfällig
Anliegenpapier zur Umweltministerkonferenz in Goslar
Geplante Änderung des Baugesetzbuchs bremst den Umbau der Tierhaltung aus