Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Biogas-Innovationskongress 2023 in Osnabrück
AFN kritisiert Entwurf als rückwärtsgewandt
Erste Einschätzung des DBV zum Vorschlag für eine Herkunftskennzeichnung Fleisch
Abstimmung im Umweltausschuss am 24. Mai
DBV-Vorschläge zur Verbesserung der Ökoregelungen (Eco Schemes)
Landwirtschaftlicher Austausch in Uganda für Agrarier
Wahlvorschlag des DBV-Präsidiums für den Deutschen Bauerntag
Jede Stimme zählt!
Bauernverband zur Umweltministerkonferenz
100. Umweltministerkonferenz am 11. und 12.05.2023 in Königswinter
Rukwied fordert Korrekturen bei Green Deal und Farm-to-Fork-Strategie
Rukwied: EU-Kommission gefährdet Ernährungssicherheit und Existenz zahlreicher Betriebe
DBV zu den Ergebnissen der Sonder-Agrarministerkonferenz
Anliegen des DBV zur Sonder-Agrarministerkonferenz
Feldbegehung und Austausch, um die Biodiversität in der Agrarlandschaft zu erhalten und zu erhöhen
DBV zur Vorlage der Photovoltaik-Strategie des Bundeswirtschaftsministers
Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter schützen
Forderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Wolfsgipfel
Hennies: Eingriffe in den Boden sind bei Freileitungen deutlich geringer
Neue Züchtungstechniken dürfen nicht an Patentansprüchen scheitern
Positionspapier veröffentlicht: europäische Landwirtschaft und Ernährungsautonomie sichern
In 2022 Rückgang Öko-Umstellungsinteresse in der deutschen Landwirtschaft von 20% auf 11%
Rukwied: brauchen Herkunftskennzeichnung bei verarbeitetem Obst und Gemüse
Landwirtschaftliches Austauschprogramm der Schorlemer Stiftung mit Uganda erfolgreich gestartet
Umwelt- und Landwirtschaftsministerium im Austausch mit dem F.R.A.N.Z.-Projekt zu Übertragungsoptionen von erfolgreichen Biodiversitätsmaßnahmen
Rukwied: Energiewende ohne Flächenverlust umsetzen
Rukwied: Landwirte brauchen wissenschaftlich abgesicherte Konzepte
Krüsken: Agrarministerkonferenz ohne greifbare Ergebnisse
DBV-Ackerbauforum im badischen Kippenheimweiler
Rukwied: Umbau der Tierhaltung hat höchste Priorität
Bauernverband zur Verabschiedung der Nationalen Wasserstrategie im Bundeskabinett
Hochrangige Finanzexperten am 20. April in Berlin
Marktentwicklung und Umbau der Tierhaltung zentrale Themen beim Milchforum
13. Berliner Milchforum eröffnet
Rukwied warnt vor Strukturbrüchen in der Tierhaltung
Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft
Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken
Online-Seminare und Diskussionsforum im März und April 2023