Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Rukwied: Guter Auftakt für Dialogprozess
Großes Informationsangebot rund um Landwirtschaft
Dialog zu aktuellen Forschungsschwerpunkten bei DBV-Symposium
Rukwied: Leistungen der Land- und Forstwirtschaft müssen der Landwirtschaft angerechnet werden
„Politik muss sich bewegen“
Rukwied: Unverzichtbarer Garant für die Vermittlung von Wissen
DBV-Generalsekretär fordert weiter „Reset“ für Aktionsprogramm Insektenschutz.
Große Koalition beschließt Grundrente
Rukwied: Stabiles Budget ist unerlässlich
Rukwied: „Wichtiges Signal für die Menschen auf dem Land“
Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) verabschiedet
DBV-Reaktion zur Änderung des Direktzahlungen-Gesetzes
Kooperation statt Verbote – Dialog statt Konfrontation
DBV zu den Beratungen des Klimapakets im Bundestag
Viele Umbaupläne scheitern bisher an Auflagen und Bürokratie.
Einladung zur Berichterstattung
Rukwied: Mauerfall war ein Glücksfall für Deutschland
Fortsetzung der Regelung für Tierhaltungskooperation ist positiv
Die neuen Bezeichnungen erhöhen keinesfalls die Attraktivität der beruflichen Bildung.
„Lebendige Agrarlandschaften“ auf der AGRITECHNICA in Hannover
Das Gespräch war auf Einladung von DBV-Präsident Rukwied zustande gekommen.
Bis Anfang Dezember 2019 bewerben
DBV kritisch zu weiteren Grundsteuerlasten im Zuge des Klima-Steuerbegleitgesetzes
Unter der Überschrift „Kooperation statt Verbote"
Verbände fordern ambitionierten Ausbau Flächendeckende 5G Versorgung sichert Zukunft
Anpassung der EU-Regelungen erforderlich
Rukwied: Bauern brauchen unternehmerische Freiheit statt Bürokratie
Der Kabinettsentwurf zum GEG enthält aus Sicht der Bioenergieverbände praktisch keine Verbesserungen.
Infrastruktur ist der „Flaschenhals“
Die Vermeidung einer Substanzbesteuerung der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe und Flächen ist für uns essentiell.
Schulze lehnt Einladung des Bauernverbandes ab
Etablierte Abschlussbezeichnungen erhalten
Einsatz galt im Besonderen der Agrarstruktur- und Regionalpolitik
Rukwied: Landwirtschaft im Abschwung
Gemeinsam geht’s besser – Ohne Europa geht nichts
Bundeskabinett hat sein Klimapaket bestehend aus dem Klimaschutzprogramm 2030 und dem Entwurf eines Klimaschutzgesetzes verabschiedet
DBV-Generalsekretär Krüsken zum Kabinettsbeschluss zum Klimaschutzprogramm 2030
Rukwied: Die Leistungen der Landwirte müssen mehr Wertschätzung erfahren
Rukwied: Derartige Proteste auch in Deutschland möglich
Mehr Bienenweiden, Zwischenfrüchte und Untersaaten