Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Hohes Investitionspotential für mehr Umwelt-, Klimaschutz und Tierwohl
Der Jungbauernaustausch mit Uganda geht in die nächste Runde
Kooperation statt Verbote
Rukwied: Aufschnüren der Agrarministerbeschlüsse ist nicht akzeptabel
Rukwied: Fehler im Sinne der Bauern korrigieren
Insektenschutzgesetz und GAP-Reform trüben die Stimmung
Grünland immer von innen nach außen mähen
Rukwied: Wichtiges Signal für die Betriebe
Rukwied: Weidetierhaltung endlich schützen
Rukwied: Saisonarbeiter sichern die Ernte
Antrag Niedersachsens abgelehnt
Rukwied: "Kompromiss bringt schmerzhafte Einschnitte"
Bauernverband zum Bundesnaturschutzgesetz im Bundesrat
Anmeldung läuft
Rukwied / Beringmeier: Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
Rukwied: Logistik und Lieferketten arbeitsfähig halten
Rukwied: Keine Hängepartie!
DBV: Pilotbetriebe testen NatApp
Info-Veranstaltung von DBV und C.A.R.M.E.N. am 15. April 2021
Krüsken: Landwirtschaft erfüllt Klimaziele für 2020
Rukwied und Schwarz: NGOs erschweren die Arbeit in der ZKL
Rukwied: „Umweltorientierung mit Wettbewerbsfähigkeit verbinden“
Auf den landwirtschaftlichen Betrieben gibt es keine Lebensmittelvernichtung!
DBV-Vizepräsident Schmal zur Eröffnung des 11. Berliner Milchforums
Schutzziel muss vorrangig über die EU-Handelspolitik umgesetzt werden
Bauen für mehr Tierwohl muss möglich sein
Krüsken: Handlungsempfehlungen jetzt zügig umsetzen
Fairer Interessenausgleich im Sinne marktwirtschaftlicher Lösungen
Rukwied: Vorschlag mit Licht und Schatten
Bundesweite Video-Aktion: „Die mit Abstand sicherste Art von Urlaub!“
Rukwied: Europäische Standards nicht unterlaufen!
Rukwied: Wir erleben eine langjährige Fehlentwicklung
Bereits 300 Teilnehmer angemeldet
Krüsken: Schutzbereich um landwirtschaftlich getragene Vermarkter erweitern
DBV fordert Blockadeende beim Baulandmobilisierungsgesetz
Verbände-Bündnis für erneute Ausweitung der 70-Tage-Regelung
DBV: Auch von Corona mittelbar betroffene Tierhalter erhalten Unterstützung
Fortbildungsreihe zur Warenterminbörse erstmals online
Rukwied: Bundestag und Bundesrat müssen Korrekturen im Sinne des kooperativen Naturschutzes vornehmen
Rukwied: Bauernfamilien verlieren Existenzgrundlage