Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
Bauernverband fordert Beteiligung der Landwirtschaft
Rukwied: Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren
Rukwied: Herber Rückschlag für unsere Tierhalter
Rukwied: Zukunftsperspektiven sind dringend notwendig
Rukwied: Landwirtschaft braucht Entlastungen statt Kürzungen
Sabet: EU-Rat und Parlament müssen nun auf Nachverhandlungen drängen
Sabet: wichtige Entlastung für die Betriebe
Junge Frauen in der Landwirtschaft gesucht: Mentoring-Programm „Kompass“ startet in die dritte Runde.
Rukwied: profilierte Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung in der Agrar- und Ernährungspolitik
Verabschiedetes Gesetz schafft nur wenig Wirkung für das Tierwohl
Rukwied: Enorme Herausforderungen durch die Witterungsbedingungen
Fachverbände appellieren an Motorrad- und Autofahrer: Mehr Rücksicht
Krüsken: Abbau von Tierbeständen ist keine zukunftsfähige Klimaschutzmaßnahme
EU-Kommissar Hansen macht Weg frei für praxistaugliche Umsetzung
Krüsken: Kein Verständnis für weitere Verzögerungen
Rukwied: Umbau der Tierhaltung erfordert mehr
Besuch der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte auf Hof Cohrs
Ernte läuft stockend an
Deutscher Bauernverband zum Vorschlag über die Zukunft des EU-Haushalts und der Gemeinsamen Agrarpolitik
Sonder-Agrarministerkonferenz und EU-Debatte zur GAP ab 2028
Bauernpräsident Rukwied warnt vor Versorgungslücken durch Schädlingsbedrohungen
Deutscher Bauernverband zum Vorschlag der Mindestlohnkommission
Sieger:innen des Berufswettbewerbs beim Deutschen Bauerntag
Deutscher Bauerntag 2025 – Grundsatzrede von DBV-Präsident Joachim Rukwied
DBV-Präsidium verabschiedet 7 Kernforderungen zur GAP und zum EU-Haushalt 2028-2034
Deutscher Bauernverband veröffentlicht Online-Geschäftsbericht 2024/25
Bauernverband zum Bundeshaushalt 2025
Rukwied: Internationale Zusammenarbeit wichtiger denn je
Irritationen durch unverhältnismäßige Forderungen
DBV-Umweltbeauftragter Hartelt betont Wassereffizienz der deutschen Landwirtschaft
Rukwied: erstes wichtiges Signal
Landwirtschaft im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern
Biogas-Innovationskongress zeichnet Entwicklungen aus
Rukwied: Balance zwischen Nachhaltigkeit und ökonomischer Tragfähigkeit finden
Verbände fordern deutliche Reduzierung des Wolfsbestandes
Krüsken: Ansätze sind ausbaufähig
Rukwied: Regulierung des Wolfsbestandes auf den Weg bringen
Präsident Rukwied gratuliert Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer
Verbände der Bauern, Jäger und Landkreise fordern praxistaugliche Regelungen
Schorlemer Stiftung erweitert sein Weiterbildungsrepertoire für junge Menschen