Ob sehr aktuell oder etwas älter – hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Deutschen Bauernverbandes. Unser Archiv hat eine tolle Suchfunktion.
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben
Rukwied: DBV hat Agrarpolitik im Sinne der Bauernfamilien mitgestaltet
Rukwied: Politik muss zügig passende politische Rahmenbedingungen setzen
Anliegen des DBV zur Herbst-Agrarministerkonferenz 2023
Krüsken: Bundestag muss Korrekturen vornehmen
Resolution des DBV zur Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel
Hemmerling: Kahlschlag zu Lasten der Agrarstruktur und der ländlichen Räume
DBV-Präsident Rukwied zum „Wachstumschancengesetz“
Gemeinsame PM: Verbände fordern rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags
Milchkonferenz der Bundesregierung: DBV-Vizepräsident Schmal fordert politisches Handeln ein
Krüsken: Fachlich widersinnige Regelung zur Mindestbodenbedeckung
Beringmeier: Umsetzung muss weiterverfolgt werden
Rukwied und Dammann-Tamke appellieren an Ministerpräsident Weil und Bundesministerin Lemke
Rukwied: Mengen und Qualitätsverluste durch die lange Regenperiode
Schorlemer Stiftung des DBV startet in die nächste Austauschrunde mit Uganda
Bauernverband warnt: Akzeptanz im ländlichen Raum nicht verspielen
Deutsche Stiftung Kulturlandschaft würdigt Engagement im ländlichen Raum
Regen bremst die Mähdrescher aus …
DBV-Umweltbeauftragter Hartelt zur Veröffentlichung der Schadensstatistik für 2022
DBV und DJV fordern nach bestätigtem Wolfsangriff auf Weidetiere und Tierhalter in den Niederlanden klare gesetzliche Regelungen für Notstandsituationen in…
Mentoring-Programm „Kompass“ startet
Gerste überrascht mit erfreulichen Erträgen
Junglandwirteaustausch mit Uganda erfolgreich beendet
Rukwied: vertane Chance für kooperativen Naturschutz
Novelle der Industrieemissionsrichtlinie: EU-Parlament will bei Tierhaltung keine Verschärfungen
Krüsken: Vorschläge berücksichtigen positive Entwicklung unzureichend
DBV-Stellungnahme zum Solarpaket I
Rukwied zum Vorschlag eines EU-Bodenüberwachungsgesetzes
Bauernverband zum Bundeshaushalt 2024
Krüsken: Pragmatischer Vorschlag mit Potenzial für Verbesserungen
Rukwied: Kein Spielraum für politisch verordnete Extensivierung vorhanden
Erklärung des DBV-Präsidiums zur Änderung des nationalen Düngerechts
Münsteraner Erklärung beim Deutschen Bauerntag 2023
Siegerinnen und Sieger des Berufswettbewerbs beim Deutschen Bauerntag
Betrieb Lohmann aus Ascheberg ist „Ausbildungsbetrieb des Jahres“
Mitgliederversammlung wählt Nachfolger von Walter Heidl
Rukwied: Höchste Zeit für Zukunftsperspektiven
Bauernverband veröffentlicht digitalen Geschäftsbericht „Perspektiven schaffen – Zukunft bauen“
Deutscher Bauernverband: Bund-Länder-Vorschläge zu zaghaft
Bauernverband zum Vorschlag der Mindestlohnkommission