Peter Reuter neuer Vorsitzender der Schafhalter
Mitgliederversammlung der VDL wählte neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V. (VDL) in Berlin hat Peter Reuter (Hammelburg in Bayern) einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernahm damit den VDL-Vorsitz vom langjährigen Vorsitzenden Carl Lauenstein. Lauenstein hatte sich nach 12-jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl gestellt. Die Mitgliederversammlung ernannte Carl Lauenstein für seine hervorragenden Verdienste zum Wohle der Schafhaltung in Deutschland zum Ehrenvorsitzenden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Vorstandsmitglied Jürgen Lückhoff (Bülow in Mecklenburg-Vorpommern) gewählt. Weiterhin in den Vorstand berufen wurden Alfons Gimber (Lobbach in Baden-Württemberg), Karl-Henning Hinz (Hillgroven in Schleswig-Holstein), Werner Neumann (Neuwied in Rheinland-Pfalz) und Jens-Uwe Otto (Rohr in Thüringen). Zusätzlich gehören dem Vorstand der Sprecher der VDL-Abteilung Sonderzahler Berufsschäfer, Wendelin Schmücker (Winsen/Luhe in Niedersachsen), sowie für die VDL-Abteilung Zucht Heiko Schmidt (Berne in Niedersachsen) an. Als beratende Mitglieder wurden die Zuchtleiter Dr. Ernst Brüggemann (Paderborn in Nordrhein-Westfalen) sowie Dr. Hans-Jörg Rösler (Halle in Sachsen-Anhalt, Groß Kreutz in Brandenburg) bestätigt. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, betonte auf der VDL-Mitgliederversammlung, dass der DBV die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Vorstand fortsetzen werde. Seitens der VDL-Mitgliedsverbände erhofft man sich, zukünftig auch die Leistungen und das positive Image der Schafhaltung in den verbandlichen Forderungen des DBV verankern zu können.