Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. hat die diesjährige Runde des International Young Farmers Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen. Sechs Nachwuchskräfte aus Uganda verbrachten mehrere Monate auf ausgewählten landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland, um praxisnahe Einblicke in moderne Betriebsführung, Tierhaltung und Direktvermarktung zu bekommen.
In diesem Jahr wurde der Austausch einseitig von Uganda nach Deutschland durchgeführt – eine besondere Form, die nach dem Auslaufen der BMZ-Förderung Ende 2024 doch noch ermöglicht werden konnte. Damit feiert das IYFEP insgesamt seine 10. Runde: Seit seiner Etablierung in 2019 haben insgesamt über 180 junge Menschen aus Deutschland und Uganda am Programm teilgenommen, das fachlichen Wissenstransfer, interkulturelles Lernen und globale Vernetzung fördert.
„Wir sind sehr stolz auf das Engagement unserer Teilnehmenden und Gastbetriebe. Programme wie das IYFEP zeigen, wie wichtig internationaler Wissenstransfer in der Landwirtschaft ist – nicht nur für die berufliche Entwicklung, sondern auch für das gegenseitige Verständnis zwischen Ländern und Kulturen“, sagt Johannes Leberer, Programmverantwortlicher in der Schorlemer Stiftung.
Auch einer der ugandischen Teilnehmenden, Myres Ndyabwe, zieht ein positives Fazit: „Die Zeit in Deutschland war für mich sehr lehrreich. Ich konnte viel über nachhaltige Anbaumethoden, moderne Tierhaltung und die Organisation von Betrieben lernen. Da der Betrieb familiengeführt ist, ist mir besonders bewusst geworden, wie wichtig es ist, über unsere unmittelbaren Bedürfnisse hinauszudenken und die Auswirkungen unseres Handelns auf zukünftige Generationen zu berücksichtigen. Diese Denkweise werde ich nach Ende meines Praktikums mitnehmen und hoffentlich in meinem eigenen Leben und meiner Arbeit anwenden“.
Die Teilnehmenden erhielten nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch die Gelegenheit, neue Perspektiven auf landwirtschaftliche Prozesse zu gewinnen und internationale Arbeitserfahrung zu sammeln. Für die Schorlemer Stiftung war die Durchführung des IYFEP light, das als ein einseitiges, reduziertes Programm realisiert wurde, ein wichtiger Schritt, um die internationale Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner, dem ugandischen Jungbauernverband UNYFA, weiterhin lebendig zu halten.
In der Zukunft wird die Schorlemer Stiftung individuelle Austausche für junge Menschen aus Uganda nach Deutschland, aber auch von Deutschland nach Uganda, anbieten und bei der Vermittlung von Auslandspraktika unterstützen. Das IYFEP wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziell gefördert. Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.