13.11.2025

Anlässlich der Herbst-Umweltministerkonferenz in Saarbrücken fordern Bauernverbände die Politik in einer gemeinsamen Erklärung auf, bei Umweltfragen grundsätzlich die Landwirtschaft mit einzubeziehen und gemeinsame Lösungen zu suchen. Dazu gehören beispielsweise, die Naturwiederherstellungsverordnung nur unter dem Grundsatz der Freiwilligkeit umzusetzen, ein für die Weidetierhaltung existentielles aktives Wolfsbestandsmanagement einzuführen oder bei der TA-Luft und der IED-Novelle die Tierhalter nicht zu überfordern. Zudem müsse jetzt die Chance genutzt werden, die Düngeverordnung zu überarbeiten und eine für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden. Die gemeinsame Verbändeerklärung wird im Rahmen einer Kundgebung an die Umweltminister übergeben.

Die gemeinsame Erklärung finden Sie hier.