Am 1. Juni 2025 wird in ganz Deutschland wieder der Internationale Tag der Milch begangen. Seit seiner Einführung im Jahr 1957 durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und den Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF) steht dieser Tag ganz im Zeichen der Milch. Ziel ist es, auf die Bedeutung dieses wichtigen Grundnahrungsmittels aufmerksam zu machen, die breite Palette an Milchprodukten zu zeigen und die tägliche Arbeit der Milchbäuerinnen und Milchbauern weltweit wertzuschätzen.
In Deutschland leisten rund 50.000 Milchviehhalter einen zentralen Beitrag zur Versorgung: Mit knapp 4 Millionen Kühen erzeugen sie jedes Jahr über 30 Millionen Tonnen Rohmilch, die in Molkereien zu hochwertigen Produkten weiterverarbeitet wird.
Welche Aktionen bundesweit rund um den Tag der Milch geplant sind, finden Sie im Downloadbereich.