Tag des offenen Hofes
DBV-Veranstaltungen

Tag des offenen Hofes

Macht mit beim Tag des offenen Hofes 2026!

Landwirtschaft zeigen, wie sie wirklich ist. Darum geht es beim Tag des offenen Hofes (TdoH). Das nächste bundesweite Aktionswochenende findet am 13. und 14. Juni 2026 statt.   


Macht mit
Für das bundesweite Aktionswochenende zählen wir auf eure Unterstützung und freuen uns über jeden Betrieb, der sich entscheidet, einen TdoH durchzuführen. Je mehr mitmachen, desto besser. Aber keine Sorge, ihr müsst kein riesiges Volksfest ausrichten. Auch kleinere, zeitlich begrenzte Aktionen wie Radtouren, Bauernfrühstücke, Hof- und Ackerführungen sind möglich. Euren Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Ihr entscheidet, wie und in welcher Größenordnung ihr den TdoH gestalten möchtet. Wenn ihr einen Tag des offenen Hofes ausrichten möchtet, dann meldet euch einfach bei eurem Landesbauern-, LandFrauen- oder Landjugendverband. Hier findet ihr euren Ansprechpartner.

Wir unterstützen euch
Als Veranstalter eines TdoH stellen wir euch mit dem Hofpaket kostenfrei Materialien zur Verfügung, die euch bei der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Unser Hofpaket wird gerade geschnürt. Für die Bestellung wendet ihr euch bitte zu gegebener Zeit (ab 2026) an euren Landesbauernverband. In unserem TdoH-Leitfaden findet ihr außerdem eine Reihe zahlreicher Tipps und Hinweise, was bei der Durchführung eines TdoH zu beachten ist.
   
Landwirtschaft nahebringen
Ein Tag des offenen Hofes (TdoH) ist eine gute Möglichkeit, um den Verbrauchern die heutige Landwirtschaft nahezubringen. Nur Wenige haben im Alltag direkt Kontakt zu den Menschen, die für ihre Nahrung, für erneuerbare Energien oder die vertraute Kulturlandschaft sorgen. Erst durch Aktionen wie diese kann langfristig Transparenz für die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit erreicht und Vorurteile abgebaut werden. Ziel des TdoH ist es, Familien, Vertreter der Medien, Politiker und natürlich Nachbarn zu erreichen.

Ihr wollt nichts verpassen? Dann folgt dem TdoH auf Instagram.
 

Die gemeinsame TdoH-Initiative von DBV, BDL und dlv wird von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gefördert.